PopCamp 2024 – Jetzt bewerben

Dezember 14, 2023

Der Rock Cyclus nominiert 2024 wieder eine Band für die Spitzenförderung des Deutschen Musikrates – das „PopCamp“. Interessierte Acts bewerben sich bitte unter info@rockcyclus.de. Der Vorstand wählt aus diesem Pool ihren Favoriten und schlägt sie dem Musikrat für das PopCamp vor. „Das PopCamp ist kein Wettbewerb“ – betont Projektleiter Michael Teilkemeier vom Deutschen Musikrat im Interview mit BackstagePro. Unter dem Leitsatz „Vielfalt statt Mainstream“ sucht man Künstlerinnen und Künstler die den Schritt in die Professionalität wagen wollen. Bekannte Dozenten aus allen Bereichen des Musikgeschäftes begleiten die Teilnehmer auf diesem Weg. Sie bieten den Bands in den Coaching-Phasen, bei Studioarbeiten und den Liveauftritten mannigfaltige Tipps und Hilfestellungen. Nur Experten aus der Musikbranche, den Medien und verschiedenen Organisationen dürfen als Nominatoren Vorschläge machen.
Aus diesen Vorschlägen wählt die Jury des Musikrats am 16. März acht Bands für ein Live Audit in der CD Kaserne in Celle aus. Ausschlaggebend sind Kriterien wie Originalität, Innovation, künstlerische Umsetzung und Engagement.
Nachdem alle Nominierungs-Berechtigten ihren Künstler vorgeschlagen haben, werden durch einen Juryentscheid (2.3.2024) zunächst acht Bands ausgewählt, die dann zum PopCamp Live-Audit am 16. März 2024 eingeladen werden.
Hier erhalten diese acht Bands die Möglichkeit sich live zu präsentieren und sich der Jury persönlich vorzustellen. Aus diesen acht werden dann die fünf teilnehmenden PopCamp-Bands bestimmt.

⇒ Weitere PopCamp-Termine

17.08.24 // PopCamp Sommerkonzert am Alten Zoll, Bonn / umsonst und draussen

24.08. bis 30.08.24 // PopCamp 2024 Arbeitsphase 1 in Bad Fredeburg (Musikbildungszentrum Südwestfalen)

22.11. bis 28.11.24 // PopCamp 2024 Arbeitsphase 2 in Colditz (Landesmusikakademie Sachsen)

28.11.2024  –  PopCamp LIVE im Lido Berlin, präsentiert von Deutschlandfunk

PopCamp ist ein Projekt des Deutschen Musikrates und wird von der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien sowie der GVL gefördert.

Konditionen:
Bewerbungsende beim Rock Cyclus Bremerhaven e. V.: 15. Januar 2024
Termine unbedingt freihalten! Die durch uns vorgeschlagene Band muss am Live-Audit und den Arbeitsphasen teilnehmen können.
Wichtiger Hinweis für den Fall der Teilnahme am Live-Audit im März 2024: Bands, die dort als eine der fünf PopCamp-Teilnehmer 2024 ausgewählt werden, verpflichten sich zu einem Eigenbeitrag in Höhe von 500 € je Band. Weitere Kosten fallen nicht an: Reisekosten werden erstattet, Unterkunft, Verpflegung etc. werden gestellt.

Schwedenmetal im Kulturbahnhof

Schwedenmetal im Kulturbahnhof

We Are The Catalyst (Foto) spielt am Freitag, 24. Oktober live im Shiva Bremerhaven. Die schwedische Alternative Metal Band präsentiert dann ab 20 Uhr ihr neues Album „Friction“. Seit ihrer Gründung 2012 sammelte diese Formation Millionen von Streams, verkaufte...

Lange Bandnacht in der Alten Bürger

Lange Bandnacht in der Alten Bürger

Die Nacht zum 26. Oktober wird lang – extra lang. Denn dann werden die Uhren in Deutschland eine Stunde zurückgestellt. Das wird in der Alten Bürger mit einer Langen Bandnacht zünftig gefeiert. 10 Bands spielen am Sonnabend, den 25.10. live auf 10 Bühnen. Für den Rock...

Session wieder Ende September

Session wieder Ende September

Der Herbst beginnt wie der Sommer: mit einer Session beim Rock Cyclus. Auf dem Vereinsgelände treffen sich dann die Mitglieder und Gäste zwanglos zum Musizieren, Klönen und Zuhören. Im Versammlungsraum im Obergeschoss des kleinen Hauses, Am Fleeth 1 stehen dazu...

Soundgarten Gentle Men und Everest live

Soundgarten Gentle Men und Everest live

Zum Abschluss der Konzertreihe im Soundgarten gibt es am Sonntag, 24. August ab 17 Uhr zwei Bands live und Open Air. Auf dem Vereinsgelände, Am Fleeth 1, erklingen dann noch einmal Songs und Sounds, die hierorts eher selten zu hören sind. Die Formation Gentle Men...

Der Garten rockt

Der Garten rockt

Auch im August gibt es Livemusik beim Rock Cyclus im Garten. Zwei Rockbands aus Bremerhaven und Hamburg treten am Sonntag, den 10 August ab 17 Uhr auf. Resurrected ist zum wiederholten Mal zu Gast auf dem Vereinsgelände, Am Fleeth 1. Der Bandname bedeutet soviel wie...

Soundgarten: Fado trifft Indie-Alternative

Soundgarten: Fado trifft Indie-Alternative

Der Soundgarten geht am Sonntag, 27. Juli in die 2. Runde. Auf dem Vereinsgelände, Am Fleeth 1, präsentiert der Verein dieses Mal ab 17 Uhr eine Bands und einen Singer-Songwriter auf der Gartenbühne. Cinco Sons (Foto) zeichnet sich durch eingängige Melodien und...