Vier Mitglieder aus dem Rock Cyclus stehen diesen Sonnabend in der 10ne (Lloydstr. 10) live auf der Bühne. In der Band „herbstfeuer“ fanden sich erfahrende Musiker, die bereits in verschiedensten Formation unterwegs waren. Die Musik aus dem Bereich Rock, Blues und...

Melodien tragen die Botschaft
Die Noise Boys haben am Sonnabend frei. Michael Dühnfort, Frontmann des Bremer Bluesrock Trios, begibt sich dann wieder auf die Spuren des Blues der 50er Jahre. Beim 5. Gut Sandbeck Open Air eröffnet er den zweiten Festivaltag gemeinsam mit Frank Rihm an der Harp. Blueskenner lecken sich dann wieder die Lippen, denn es erwartet sie ein besonderer Leckerbissen. Rihm & Dühnfort huldigen mit ihrer Hommage den großen Meistern Little Walter, Sonny Boy Williamson und Big Walter Horton. Das ist zu Zweit durchaus ein musikalischer Drahtseilakt und irritiert eventuell die Freunde kerniger Töne, denn hier setzen zwei Musiker auf die Kraft der Kompositionen. Ohne Druck und Fülle durch Schlagzeug, Piano und Bass reduzieren sich die Songs auf ihre Essenz. Das klingt absolut authentisch und spiegelt gleichzeitig die Aufnahmetechnik dieser Zeit. Auf den alten Platten tragen die Melodien die Botschaft – die Band rumpelt allenfalls im Hintergrund. Live verlangt das von den Protagonisten einiges an Kunstfertigkeit ab. Rihm & Dühnfort wissen, wie das mit einer Band klingen kann. Reduziert auf das Wesentliche begeistert aber hier die Musik und grooved ohne Ende. Alles, was sich danach dem Publikum präsentiert, muss sich daran messen. Das sollte eigentlich auch klappen. Die Veranstaltung zieht mittlerweile auch internationale Größen an. Unter anderem sagen sich der Niederländer Julian Sas und der Australier Rob Tognoni mit ihren Bands an. Daneben versprechen aber auch Bands aus der Region viel musikalische Kurzweil. Die Künstler lockt nicht nur das unvergleichbare Ambiente und ein aufgeschlossenes Publikum an den Rand von Osterholz Scharmbeck. Der Erlös des Festivals fließt in die Förderung junger Musiker aus der Region. Weitere Informationen über Line Up, Programm und Tickets gibt es unter www.gsoair.de.
Bandnacht in der Alten Bürger
Mit einem Ticket 9 Bands in 9 Kneipen erleben – bei der Bandnacht am Sonnabend (25.03.) ist für jeden Musikgeschmack etwas dabei. Mehr Info auf der Website des Veranstalters. Folgende Bands sind live in der Alten Bürger dabei: BASKO im Café de Fiets 21:00 /...
Humbug live in der Alten Bürger
Vier Jungs aus dem Rock Cyclus präsentieren am Sonnabend, 18. März ihren selbst verzapften musikalischen Irrsinn. Ehrliche Musik mit frechen Texten im rockig-poppigen Gewand stehen im Cafe de Fiets auf dem Programm. Bei Humbug bleibt kein Auge trocken und kein...
Bremer Festival sucht Bands
Das Überseefestival in Bremen steht für 2 Tage Abriss auf drei Bühnen am Hansator 1 in Bremen. Normalerweise findet die Veranstaltung der Musikszene Bremen e. V. im Juli oder August statt. Doch in diesem Jahr geht das Festival bereits am 23. und 24. Juni an den Start....
Förderung für junge Künstler
Die Initiative Musik ist auf Infotour und kommt am Freitag, 31.03.23 nach Bremen und das POP Office Bremen ist als geförderte Landespartnerin dabei. Bei diesem Event gibt es Informationen rund um die Fördermöglichkeiten für Musiker durch die Initiative Musik und das...
Herbstfeuer in der Alten Bürger
Ehrliche, handgemachte Musik mit deutschen Texten steht am Sonnabend im Cafe de Fiets auf dem Programm. Die vier Musiker aus dem Rock Cyclus sammelten schon reichlich Erfahrung in diversen anderen Formationen. Unter dem Namen Herbstfeuer präsentieren Claus...