Jan Kohrt von der Jahnhalle Nordenham konnte Top-Drummer Felix Lehrmann (Foto) für einen Drumclinic gewinnen. Mit der Veranstaltung am Sonnabend, 18. Februar, ab 15 Uhr, möchte Jan der lokalen und regionalen Musikszene einen ordentlichen Anschub geben. Lehrmann...

Bluesrock mit besonderer Note
Wer sich in diesen Herbsttagen in der Nähe eines Laubbläsers mit 119 db Schalldruck aufgehalten hat, ist gut vorbereitet für ein Konzert von Michael Dühnfort und den Noise Boys (Foto). Auf der Bühne im Meisenfrei erzeugt das Trio am heutigen Sonnabend wieder einen Druck, wie er sonst nur im Inneren eines Neutronensterns entsteht. Der Bandname führt dabei aber etwas in die Irre, denn nicht die Noise Boys Steffen Schmidt am Bass und Drummer Michael Löscher geben hier die Schlagzahl vor. Vielmehr gibt Vereinskollege Michael Dühnfort mit Gitarre und Gesang erst dem Kolben so richtig Feuer. Das brachte dem Trio schon öfters den Vergleich mit Rory Gallagher ein. Vom inneren Antrieb her ist das auch durchaus vergleichbar. Doch in seinen Kompositionen verleiht Dühnfort den Songs noch eine besondere Note. Eigene Gedanken zum Leben, dem Universum und den ganzen Rest treffen auf biographische Skizzen und suchen mit ihren eigenwilligen Strukturen den Weg ins Ohr des Zuhörers. Neben der Grundstimmung von Blues und Rock gibt es hier auch Anklänge an Country und Southern Rock. Das führt manchmal, bei aller Nonchalance, zu scharfkantigen Übergängen und überraschenden Wendungen – doch gerade damit erspielten sich die Noise Boys in den vergangenen zwanzig Jahren eine treue Fangemeinde. Letzten Endes birgt die Musik aber immer noch ein Rest an Geheimnis und den gibt die Band nicht preis. Das Konzert beginnt um 21 Uhr und der Eintritt kostet 11 Euro.
Blues live im Meisenfrei
Jelly Baker steht für Blues aus Bremen mit dezenten Einflüssen aus anderen Musikrichtungen. Und der schallt am Donnerstag traditionell, eigenwillig und knackig von der Bühne im Meisenfrei. Es gibt neben selbst komponierter Musik auch Klassiker zu hören. Dargereicht...
Open Stage im Kapovaz
Einmal im Jahr gibt es im Kapovaz die frisch gebackenen Neujahrswaffeln von Vereinskollege Jens Stegemann. Ausserdem findet dort dann auch die erste Open Stage statt und jeder Musiker kann sich und seine Musik präsentieren. Eine gute Gelegenheit für Bands, nach neuen...
Prosit Neujahr
Der Vorstand wünscht allen Mitgliedern, Fans, Förderern und Helfern einen guten Rutsch und ein frohes neues Jahr.
Festival im Haus der Jugend
Für Freunde der härteren Klänge könnte das Jahr 2023 nicht besser beginnen. Beim Awaken The Kraken spielen am Sonnabend, 07. Januar, ab 20 Uhr vier Bands im Haus der Jugend, (Rheinstr. 109). Bei Pafero trifft Wut auf Melancholie, untermalt mit einem progressiven,...
Frohe Festtage
Wir wünschen Euch frohe Weihnachten im Kreise euerer Lieben! Besonders in diesen turbulenten Zeiten ist es wichtig, genau diese Momente zu genießen und zu versuchen, alles andere um sich auszublenden.