Jan Kohrt von der Jahnhalle Nordenham konnte Top-Drummer Felix Lehrmann (Foto) für einen Drumclinic gewinnen. Mit der Veranstaltung am Sonnabend, 18. Februar, ab 15 Uhr, möchte Jan der lokalen und regionalen Musikszene einen ordentlichen Anschub geben. Lehrmann...

Everest: Seestadt-Debüt im Soundgarten
Im Soundgarten spielen am kommenden Sonntag, den 07. November, wieder zwei Bands aus dem Umfeld des Rock Cyclus. Die Band Everest (Foto) kommt aus Bremen und setzt sich aus überregional bekannten Musikern und Musikerinnen der Bands Eyevory, Ben Moske Band und Frozen Silk zusammen. In dieser Besetzung ist die Gruppe zum ersten Mal in Bremerhaven live zu erleben. Ihr Markenzeichen sind melodiöse Rocksongs mit folkigen und gelegentlich progressiven Einschlägen. Markant sind vor allem die schwebende Stimme von Kaja Fischer und ihr expressives Flötenspiel. Vereinskollege Christian Schmutzer begeistert mit dynamischen Drums, Marcel Marcus mit druckvollem Bass. Mit ihrer Gitarre legt Anna Merz das kraftvoll rockende Fundament für nachdenkliche Balladen und energiegeladenen Abgehnummern.
Für die Acoubastics wird das Konzert der letzte gemeinsame Auftritt sein. Die Musiker gehen in Zukunft getrennte Wege. Für einige Songs spielt auch noch einmal der ehemalige Gitarrist Klaus Kerrut mit. Neben handverlesenen Pop- und Rocksongs der 80er und 90er erklingen dann auch einige gefühlvolle Stücke aus eigener Feder. Die Veranstaltung beginnt um 17 Uhr auf dem Vereinsgelände, Am Fleeth 1 in Bremerhaven. Aufgrund der Pandemie erfolgt der Eintritt nach der 3 G Regel, Geimpft, Getestet oder Genesen. Check In ist mit der Luca App oder analog per Zettel zur Kontaktverfolgung.
Die Konzertreihe wird durch den Kulturtopf Bremerhaven gefördert. Doch der Zuschuss reicht nicht aus zur Deckung aller Kosten. Deshalb ist der Eintritt nicht frei, die Zuschauer bestimmen aber die Höhe ihres Beitrags selbst.
Blues live im Meisenfrei
Jelly Baker steht für Blues aus Bremen mit dezenten Einflüssen aus anderen Musikrichtungen. Und der schallt am Donnerstag traditionell, eigenwillig und knackig von der Bühne im Meisenfrei. Es gibt neben selbst komponierter Musik auch Klassiker zu hören. Dargereicht...
Open Stage im Kapovaz
Einmal im Jahr gibt es im Kapovaz die frisch gebackenen Neujahrswaffeln von Vereinskollege Jens Stegemann. Ausserdem findet dort dann auch die erste Open Stage statt und jeder Musiker kann sich und seine Musik präsentieren. Eine gute Gelegenheit für Bands, nach neuen...
Prosit Neujahr
Der Vorstand wünscht allen Mitgliedern, Fans, Förderern und Helfern einen guten Rutsch und ein frohes neues Jahr.
Festival im Haus der Jugend
Für Freunde der härteren Klänge könnte das Jahr 2023 nicht besser beginnen. Beim Awaken The Kraken spielen am Sonnabend, 07. Januar, ab 20 Uhr vier Bands im Haus der Jugend, (Rheinstr. 109). Bei Pafero trifft Wut auf Melancholie, untermalt mit einem progressiven,...
Frohe Festtage
Wir wünschen Euch frohe Weihnachten im Kreise euerer Lieben! Besonders in diesen turbulenten Zeiten ist es wichtig, genau diese Momente zu genießen und zu versuchen, alles andere um sich auszublenden.