Festival für Toleranz und Vielfalt

August 28, 2018

Geile Musik, kühle Getränke und ein bisschen Politik stehen am kommenden Sonnabend im Haus der Jugend auf dem Programm. Die Alewitische Jugend, das Awo Jugendwerk, die Falken und die Jusos laden dann erneut zum United We Stand. Beim „Festival gegen Diskriminierung“ wollen die Jugendlichen zusammen feiern und setzen gleichzeitig ein Zeichen für Toleranz und Vielfalt in unserer Stadt. Dazu präsentieren 6 Künstler und Bands ab 19 Uhr ein breites Spektrum an Musik.
Die gebürtige Weißrussin Polina Vita stand schon früh in Hamburg auf der Bühne. Später wechselte sie vom Theater in den Bereich Singer-Songwriter. Ihre soulig-poppigen Lieder singt sie mit einer Leichtigeit, die zugleich eine träumerische Tiefe in sich trägt.
Der Hamburger Sänger Sébo startete als Rapper und Breakdancer und hat auch heute noch Verbindung zur HipHop Kultur. Daraus entwickelte Sébo seinen eigenen Stil. Der Entertainer beschreibt sich als Edelstein, mit vielen Facetten, aber auch ungeschliffenen Kanten und Ecken.
Die Bremer Band Faarkmarvin war schon beim letzten United We Stand mit dabei. Bereits seit 2013 spielen Alex Skipka, Ole Janßen, Christoph Endrigkeit und Jannik Ost mit hüpfenden Liveshows. Nicht nur ihre Fans begeistern sie mit deutschen Rap, der auf Indie-Rock und Pop-Melodien prallt. Kafvka hat ein neues Album mit im Gepäck. Der Titel „2084“ ist ein Anlehnung an den Roman „1984“ von George Orwell. Die Songs auf dem neuen Werk der Berliner rechnen auch inhaltlich mit der mitteleuropäischen Wohlstandskultur ab. In den Texten legen sie auf sehr direkte Weise den Finger in die Wunde und machten sich damit zu Recht einen Namen als politische Band. Musikalisch erweitert Kafvka den Sound mit harten Riffs und Beats der Neunziger um einige interessante elektronische Aspekte.
Das Schweizer Duo ZiBBZ veröffentlichte bereits zwei Studioalben mit Indie Pop und elektronischen Einflüssen. Co und Stee pendeln seit 2011 zwischen der Schweiz und ihrer Wahlheimat Los Angeles. Sie produzierten diverse Jingles für das Radio und schrieben Songs für TV Werbespots. Bekannt wurde die Band aber durch ihre Teilnahme am Eurovision Song Contest 2018. Dort starteten die beiden für die Schweiz, setzten sich am Ende nicht durch, aber gingen doch als Sieger der Herzen vom Platz.
Punchlines und Gesellschaftskritik, Turn-Up und Emotionalität, Wortwitz und Empowerment: Die Rapperin Haszcara hat ihr Publikum fest im Griff. Schon mit Mitte 20 hat die Künstlerin mehr Bühnen abgerissen als ein Großteil der männerdominierten HipHop-Szene. Sowohl technisch als auch inhaltlich spielt die Wahl-Berlinerin in der oberen Rap-Liga, überzeugt in der Cypher ebenso wie auf Festivalbühnen und produziert ganz nebenbei auch noch den Großteil ihrer Beats selbst.
Das Festival startet im ehemaligen Freizi in der Rheinstraße 109 bereits um 14 Uhr mit einem Workshop. Livemusik gibt es abends im Saal und der Rock Cyclus sorgt wieder für das richtige Licht und den guten Ton. Der Eintritt kostet 1 Euro.

Schulrockfestival – Die Uhr tickt

Schulrockfestival – Die Uhr tickt

Bis zum 29. Januar 2025 haben Nachwuchsbands aus Bremen, Bremerhaven und umzu Zeit, sich für das renommierte Bremer Schulrockfestival zu bewerben. Eine unabhängige Jury wählt aus den Bewerbungen die fünf besten Bands aus, die sich damit für ein 25-minütiges...

Rocknacht lockt mit Livemusik

Rocknacht lockt mit Livemusik

Mit einer Rocknacht startet der Rock Cyclus in die Konzertsaison 2025. Drei Band aus dem Verein spielen am Sonnabend, den 18. Januar ab 20 Uhr im Haus der Jugend, Rheinstraße 109. Die vier Musiker von Humbug präsentieren ehrliche Musik aus eigener Feder mit frechen...

Vier Bands im Haus der Jugend

Vier Bands im Haus der Jugend

Das Jahr fängt ja gut an. Beim Awaken The Kraken gibt es am kommenden Sonnabend im Haus der Jugend Metal bis zum Abwinken. Woodhead ist eine explosive live Band aus Hamburg, mit harten, dynamischen Alternative-Groove-Rock Riffs, eingängigen Melodien, groovenden Beats...

Guten Rutsch

Guten Rutsch

Der Vorstand wünscht allen Mitgliedern, Fans, Förderern und Helfern ein frohes neues Jahr. Wir sind am 18. Januar mit drei Bands live im Haus der Jugend. (Eine Woche nach dem Awaken The Kraken) Sehen wir uns dort?

Frohes Fest

Frohes Fest

Der Vorstand des Rock Cyclus wünscht seinen Mitgliedern, den unermüdlichen Helfern, Freunden, Fans und Förderern ein paar ruhige und besinnliche Festtage. Wer es nicht so besinnlich mag, dem empfehlen wir das Weihnachtskonzert von Motorplanet im Kapovaz am ersten...

Awaken The Kraken – Vorverkauf beginnt

Awaken The Kraken – Vorverkauf beginnt

Beim Awaken The Kraken kommen wieder die Liebhaber der härteren Gangart auf ihre Kosten. Beim Indoorfestival locken vier Bands in das Haus der Jugend. Es spielen dort neben Paralyzed (Foto) noch Skyshaper, Woodhead und Nuking Moose. Im Saal in der Rheinstraße 109 geht...