Vier Jungs aus dem Rock Cyclus präsentieren am Sonnabend, 18. März ihren selbst verzapften musikalischen Irrsinn. Ehrliche Musik mit frechen Texten im rockig-poppigen Gewand stehen im Cafe de Fiets auf dem Programm. Bei Humbug bleibt kein Auge trocken und kein...

Feuerwerk mit kernigem Bluesrock
Bei der Bluestime am kommenden Sonnabend, 9. März, bietet sich die seltene Gelegenheit, die Ramblin‘ Bluesband wieder einmal in der Seestadt live zu erleben. Die Formation zündet dann im Haus der Jugend ein Feuerwerk aus Rhythm & Blues und kernigem Blues-Rock. Eindringliche Balladen wechseln mit Ausflügen in den Soul und Louisiana Cajun. Neben Klassikern von Freddie King, Elmore James, den Blues Brothers, Peter Green und B. B. King, präsentieren auch eigene Kompositionen und überraschen mit spritzigen Ideen, Dynamik, und Impulsivität. Neben Sänger Rolf-Martin Schmidt sticht dabei auch der Bremer Gitarrist Hanno Bonßdorf bei den Konzerten hervor. „Dieser Mann ist ein Glücksfall für die Band alleine deshalb, weil er für alle musikalischen Situationen die richtigen Ideen, Lösungen und passenden Sounds parat hat. … Alles, was Bonßdorf von der Hand geht, klingt so, wie man es hören möchte“, schwärmt Musikerkollege Jörg Seidel. Die Formation besteht mittlerweile über 30 Jahre und Auftritte führten von Flensburg bis an die Schweizer Grenze und von Osnabrück bis nach Gotha. Dabei kreuzten sich auch immer wieder die Wege mit nationalen und internationalen Größen des Genres. So bestritt das Quartett das Vorprogramm für Chuck Berry, Dennis Hormes und Louisiana Red, jammte mit der Blues Company, tourte mit dem US-Gitarristen Joe Thomas und lange Jahre gehörte der Band auch der irische Musiker Phil McGrath an. Zur Blues Time präsentiert die Formation mit Baggy Bader wieder einen interessanten Gastmusiker aus der Region. Außerdem erwartet den Besucher noch plattdeutscher Blues von der Waterkant Blues Band und AC/DC Cover von Marvin SG. Das Konzert beginnt um 20 Uhr und der Eintritt kostet 10 Euro.
Bremer Festival sucht Bands
Das Überseefestival in Bremen steht für 2 Tage Abriss auf drei Bühnen am Hansator 1 in Bremen. Normalerweise findet die Veranstaltung der Musikszene Bremen e. V. im Juli oder August statt. Doch in diesem Jahr geht das Festival bereits am 23. und 24. Juni an den Start....
Förderung für junge Künstler
Die Initiative Musik ist auf Infotour und kommt am Freitag, 31.03.23 nach Bremen und das POP Office Bremen ist als geförderte Landespartnerin dabei. Bei diesem Event gibt es Informationen rund um die Fördermöglichkeiten für Musiker durch die Initiative Musik und das...
Herbstfeuer in der Alten Bürger
Ehrliche, handgemachte Musik mit deutschen Texten steht am Sonnabend im Cafe de Fiets auf dem Programm. Die vier Musiker aus dem Rock Cyclus sammelten schon reichlich Erfahrung in diversen anderen Formationen. Unter dem Namen Herbstfeuer präsentieren Claus...
Debüt in neuer Besetzung
In der Jazzwerkstatt Bremen findet am Donnerstag, 02. März, wieder eine Session statt. Als Opener des Abends spielt die Bremerhavener Band Gentle Men. Die Vereinskollegen präsentieren sich dabei zum ersten Mal mit ihrem neuen Schlagzeuger Boris Mönch. Auf dem Programm...
The Muschels live im Shiva
Vereinskollege Florian Rucki macht mit seiner Band am Sonnabend, 25. Februar erneut am Pier des Kulturbahnhofs fest. The Muschels ist eine verwegene Band, die auf ihrer Kaperfahrt durch die Welt der Seemannslieder keine Gefangenen macht. Die Shantyrocker aus...