Zum Abschluss der Konzertreihe im Soundgarten gibt es am Sonntag, 24. August ab 17 Uhr zwei Bands live und Open Air. Auf dem Vereinsgelände, Am Fleeth 1, erklingen dann noch einmal Songs und Sounds, die hierorts eher selten zu hören sind. Die Formation Gentle Men...

Blues de luxe im Vogelnest
Fast auf den Tag genau ein Jahr nach dem Debüt in Frankies Vogelnest, kehrt Jelly Baker am Sonnabend, den 3. November, wieder dorthin zurück. „Das ist Party Blues de Luxe! Nach dem sensationellen Erfolg vom letzten Jahr musste das Vogelnest diese einmalige Band einfach wieder einladen. Da blieb letztes Jahr kein Tanzbein am Boden“, meint der Veranstalter dazu. Denn mit Hanno Bonssdorf (Foto) an der Gitarre finden große Töne auch in der kleinsten Kneipe Platz. In den vergangenen vierzig Jahren hat er mit beachtlich vielen nationalen und internationalen Musikern zusammengearbeitet. „In all den Jahren seitdem habe ich in unzähligen Bands gespielt, Tourneen in ganz Europa, Platten, Fernseh- und Rundfunkmitschnitte gemacht, im Theater und in Revuen gearbeitet“, so sagt Hanno über sich selbst. Mit der regional sehr erfolgreichen Kaleidoskop Band sorgte er bereits in den Achtzier Jahren für Furore. Doch auch Künstler vom Kaliber Kevin Coyne, Bill Ramsay, Lu Lafayette, Michael Houston, Louisiana Red, Uli Beckerhoff und Helge Schneider griffen immer wieder gern auf die Künste des Bremer Gitarristen zurück. Seinen Weg zum Blues fand der Vereinskollege über eine Kassette der englischen Bluesbreakers: „Diese leuchtenden Gitarrentöne von Peter Green sind mir so unter die Haut gegangen, dass ich genau das auch machen wollte.“ So ist es nicht verwunderlich, dass sein Spielstil eben von Peter Green, aber auch von Eric Clapton geprägt wurde. Mit ihrem Programm aus bekannten Klassikern und eigenen Stücken entwickelt das Quartett geradezu magische Momente auf der Bühne, die man so nicht leicht nicht vergisst. Beim Auftritt mit Sängerin Birgit Locher, Bassist Rainer Domke und Kai Groene am Schlagzeug wartet den Zuhörer im Bremer Club an der Holsteiner Straße 110, ab 20.30 Uhr eine Mischung aus schwarzem und weißen Blues angereichert mit Jazz, Rock, Funk und Soul.
Der Garten rockt
Auch im August gibt es Livemusik beim Rock Cyclus im Garten. Zwei Rockbands aus Bremerhaven und Hamburg treten am Sonntag, den 10 August ab 17 Uhr auf. Resurrected ist zum wiederholten Mal zu Gast auf dem Vereinsgelände, Am Fleeth 1. Der Bandname bedeutet soviel wie...
Soundgarten: Fado trifft Indie-Alternative
Der Soundgarten geht am Sonntag, 27. Juli in die 2. Runde. Auf dem Vereinsgelände, Am Fleeth 1, präsentiert der Verein dieses Mal ab 17 Uhr eine Bands und einen Singer-Songwriter auf der Gartenbühne. Cinco Sons (Foto) zeichnet sich durch eingängige Melodien und...
Poprock und Blues im Garten
Der Rock Cyclus lädt am Sonntag, 13. Juli wieder zum Sommerkonzert in den Soundgarten. Auf dem Vereinsgelände, Am Fleeth 1, in Bremerhaven präsentiert der Verein ab 17 Uhr zwei Bands auf der Gartenbühne. Die Hamburger Pop-Rockband The Figs ist stark vom Sound der...
Rock Am Fleeth: Give Me A Remedy – Pafero
So gefällt uns der Kultursommer: 7 Bands Open Air auf 2 Bühnen. Hier zwei weitere Bands aus dem Lineup. Give Me A Remedy (Foto: Tim Schellenberger)steht für modernen Rock zwischen den Extremen – laut und leise, verletzlich und wütend, zerbrechlich und kraftvoll. Die...
Live Am Fleeth: Kater und Shelter From The Sun
Beim Rock am Fleeth geht es am kommenden Sonnabend wieder ordentlich zu Kehr. Zum Open Air auf dem Vereinsgelände, Am Fleeth 1, haben sich einige interessante Acts angesagt. KATER - sind eine post-grunge Band aus Bremen und in Bremerhaven sind die drei Musiker keine...