Frischer Wind mit neuem Gitarristen

September 26, 2018

Under Construction (Foto: Archiv) dreht bei Janja am kommenden Sonnabend wieder voll auf. Das weckt bei manchem im Publikum sicher viele positive Erinnerungen. Und auch die Musiker haben den Abend im Januar 2014 nicht vergessen. Damals standen Alexander Geisen, Shribesh Shresta, Martin Schüring und Arne Zilles zum ersten Mal gemeinsam auf der Bühne im Cuxhavener Club. Trotz der Nervosität vor dem „ersten Mal“ zogen die vier erfahrenen Musiker sämtliche Register. „Am Ende des Abends sind die meisten der Anwesenden in Janjas Musikbar durchgeschwitzt … Gleich mehrere Zugaben fordern die Konzertbesucher ein, lassen die Jungs nicht von der Bühne. Die wiederum geben bereitwillig alles …“ notierte George B. Miller darüber im Laufpass. Seitdem floss viel Wasser die Weser herunter. Bei vielen Konzerten in Clubs und auf Festivals und bei mehreren Bandwettbewerben wuchs die Band immer weiter zusammen. Im wahrsten Sinnen des Wortes „spielend“, nahmen die Vereinskollegen die Hürde, mit fast ausschließlich eigenen Songs, eigene Fans zu gewinnen. Damit gelten sie als Aushängeschild für den Rock Cyclus, der besonders Künstler fördert, die mit eigener Note ein Gegengewicht zum Cover- und Tribute-Einerlei setzen. Und jetzt bei der Rückkehr zum Ursprung ihrer Live-Historie feiern sie wieder eine Premiere. Seit dem Sommer diesen Jahres legt Neuzugang Tommy Greinke noch zusätzlich ein Brikett drauf. Der Gitarrist orientiert sich am Hardrock der Achtziger und Neunziger Jahre und bringt dennoch frischen Wind in die Band. Jetzt kann sich Alex am Mikro mehr auf seine Stärken als Sänger konzentrieren und Sologitarrist Shresta bekommt neuen Input. Der Martin am Bass und Schlagzeuger Arne kicken das Ganze von hinten an. Der Druck steigt dadurch enorm und die Cuxhavener Musikfans sollten sich besser auf einiges gefasst machen. In Janjas Musikbar geht es traditionell ab 21 Uhr los und der Eintritt ist frei.

Duo mit Verstärkung

Duo mit Verstärkung

Im Meisenfrei finden sich diesen Freitag Musiker ein, die in der Blues-Szene einen ausgezeichneten Ruf haben: Der Sänger und Harpspieler Frank Rihm („Rihm Shots“), sowie Sänger und Gitarrist Michael Dühnfort („Michael Dühnfort & The Noise Boys“). Diese beiden...

Docks2850

Docks2850

"Docks 2850" steht für handgemachte Rockmusik von der Küste: Wild wie eine Sturmflut am Deich, sanft wie eine Brise am Meer, mitreißend wie die Strömung von Ebbe und Flut, weit und weltoffen wie der Horizont und doch verwurzelt. Würzig wie Salz auf den Lippen bei...

Mario Varvarikis

Mario Varvarikis

Das Gründungsmitglied der Bremer Bands COFFEE & OneDropCollective bespielte bereits seit vielen Jahren die Bühnen in Bremen und umzu. Im Herbst 2020 erschien das erste Soloalbum Painted Rose. Die selbstkomponierten Songs des Hanseaten bewegen sich zwischen Folk,...

Woodhead

Woodhead

Ungewöhnlich und explosiv ist die Musik von Woodhead. Die fünf Musiker aus Argentinien, Kolumbien und Deutschland fanden 2021 in Hamburg zusammen und verschmelzen seither ihre Einflüsse aus Metal, Hardrock, Blues und Alternative zu einem ganz eigenen,...

Into My Vault

Into My Vault

2017 in Hamburg gegründet tourte INTO MY VAULT bereits erfolgreich mit Bands wie THEORY OF A DEADMAN und SEETHER und stehen nun vor der Veröffentlichung ihres ersten Albums. Die erste Single Sacred Place wurde für das VOX-Format *Mein Traumhaus am Meer* gepickt und...

Shellycoat

Shellycoat

Mit seismischem Punk bringt SHELLYCOAT seit über zehn Jahren die norddeutsche Tiefebene in Wallung. Bei uns auf dem Feld sind sie am 10. Juni auf der Hauptbühne zugange. https://open.spotify.com/artist/5NDjN1aYj4SHFFmvLTmWRj... Rock am Fleeth 2023 Am Fleeth 1 27576...