Paralyzed eröffnet Deichbrand

Juli 15, 2018

Die Veranstalter rechnen mit dem größten Deichbrand aller Zeiten. Die Toten Hosen setzen mit ihrem Auftritt am Sonntag, den 22. Juli ab 22 Uhr dem Ganzen die Krone auf. Vier Tage vorher heizt Paralyzed die Stimmung auf dem Festivalgelände auf dem Flugplatz in Wanhöden an. Zum Auftakt des Mega Spektakels an der Unterweser rocken Roddie, Robin, Chrishi und Kevin die Bühne in Jever Bar. Diesen Gig haben sich die Vereinskollegen hart erarbeitet. Dafür stellte sich die Band der Konkurrenz beim Nord 24 Bandcontest im Theater im Fischereihafen. Doch gleich im ersten Anlauf überzeugte die Mischung aus melancholischem Gesang und Shout Parts, unterlegt mit harten Gitarren Riffs und treibenden Drums die Jury und das Publikum. Für alle, die die 2006 gegründete Band beim Bremerhavener Bandwettbewerb und auf dem Rock Am Hafen live erlebten, ist das keine große Überraschung. Mit der Live Präsenz voller Leidenschaft und dem absolut bedingungslosen Einsatz fürs Publikum gehört Paralyzed zum Besten, was das Genre Alternative Metal in unserer Region zu bieten hat. Neben ultimativen Headbanger-Sequenzen bieten die Seestadt-Musiker auch Momente zum Zuhören und sich in die Musik fallen lassens. Das ist nicht ganz ungefährlich, weil suchterregend, denn die Formation möchte nicht nur live die Bühnen in Deutschland unsicher machen. Die Jungs haben richtig verstanden, worum es sich bei Livemusik dreht. Diesen Spirit bannten sie bereits 2017 auf ihren CD-Erstling Endless Dream. Nun setzen sie mit einem zweiten Album noch einen obendrauf. Songmaterial gibt es genug, doch erst einmal geht es auf die Bühne. Beim Deichbrand checkt man erst einmal ab, was geht. Die Show am Donnerstag, 19 Juli beginnt um 16.30 Uhr und ist exklusiv für die Besitzer von Festivaltickets.

Duo mit Verstärkung

Duo mit Verstärkung

Im Meisenfrei finden sich diesen Freitag Musiker ein, die in der Blues-Szene einen ausgezeichneten Ruf haben: Der Sänger und Harpspieler Frank Rihm („Rihm Shots“), sowie Sänger und Gitarrist Michael Dühnfort („Michael Dühnfort & The Noise Boys“). Diese beiden...

Docks2850

Docks2850

"Docks 2850" steht für handgemachte Rockmusik von der Küste: Wild wie eine Sturmflut am Deich, sanft wie eine Brise am Meer, mitreißend wie die Strömung von Ebbe und Flut, weit und weltoffen wie der Horizont und doch verwurzelt. Würzig wie Salz auf den Lippen bei...

Mario Varvarikis

Mario Varvarikis

Das Gründungsmitglied der Bremer Bands COFFEE & OneDropCollective bespielte bereits seit vielen Jahren die Bühnen in Bremen und umzu. Im Herbst 2020 erschien das erste Soloalbum Painted Rose. Die selbstkomponierten Songs des Hanseaten bewegen sich zwischen Folk,...

Woodhead

Woodhead

Ungewöhnlich und explosiv ist die Musik von Woodhead. Die fünf Musiker aus Argentinien, Kolumbien und Deutschland fanden 2021 in Hamburg zusammen und verschmelzen seither ihre Einflüsse aus Metal, Hardrock, Blues und Alternative zu einem ganz eigenen,...

Into My Vault

Into My Vault

2017 in Hamburg gegründet tourte INTO MY VAULT bereits erfolgreich mit Bands wie THEORY OF A DEADMAN und SEETHER und stehen nun vor der Veröffentlichung ihres ersten Albums. Die erste Single Sacred Place wurde für das VOX-Format *Mein Traumhaus am Meer* gepickt und...

Shellycoat

Shellycoat

Mit seismischem Punk bringt SHELLYCOAT seit über zehn Jahren die norddeutsche Tiefebene in Wallung. Bei uns auf dem Feld sind sie am 10. Juni auf der Hauptbühne zugange. https://open.spotify.com/artist/5NDjN1aYj4SHFFmvLTmWRj... Rock am Fleeth 2023 Am Fleeth 1 27576...