So gefällt uns der Kultursommer: 7 Bands Open Air auf 2 Bühnen. Hier zwei weitere Bands aus dem Lineup. Give Me A Remedy (Foto: Tim Schellenberger)steht für modernen Rock zwischen den Extremen – laut und leise, verletzlich und wütend, zerbrechlich und kraftvoll. Die...

Seasons Of Time mit neuer CD
Mit einem neuen Album lässt Seasons Of Time wieder die Herzen der Rockfans höher schlagen. Nach Closed Doors To Open Plains von 2014 und dem Debüt Behind The Mirrors aus dem Jahr 1997 wartet die Formation um Dirk Berger auf Welcome To The Unknown wieder mit einigen Überraschungen auf. 1993 als Artrock Band gegründet, um mit eigenen Titeln ihren Vorbildern Genesis, Marillion und Pink Floyd nachzueifern, entwickelten die Mitglieder über die Jahr ekontinuierlich einen eigenen Sound. Von CD zu CD steigerte sich nicht nur die musikalische Qualität, auch die Texte gewannen inhaltlich immer mehr an schöpferischer Tiefe. Das liegt zum Teil an den unterschiedlichen Einflüssen verschiedenster Musiker, die neu dazustießen, ihre „Duftmarke“ setzten, bevor sie die Gruppe wieder verließen. Von Anfang an dreht sich bei den Bremerhavener Musikern das Besetzungskarrussell ziemlich schnell. Dirk Berger legt die Messlatte hoch. Er möchte keine Feierabendmusiker, auch wenn Seasons Of Time mit ihren Songs keine kommerziellen Interessen verfolgt. Das Ergebnis kann sich hören lassen. Welcome To The Unknown stellt den bisherigen Höhepunkt im künstlerischen Schaffen dar. Dabei liegt der Fokus auf den wirklich wichtigen Dingen im Leben, wie Zufriedenheit, Gesundheit, Respekt und Freundschaft. In nur 6 Songs mit insgesamt 52 Minuten Spielzeit verdichtet sich hier nicht nur die Lebenserfahrung der letzten 25 Jahre. Hier liefern Gitarrist Florian Wentzel, Drummer Julian Hielscher und Dirk Berger darüber hinaus einen kompakten Sound. Das Berger seit dem Weggang von Malte Twarloh auch den Part des Sängers übernahm, rief bei der Kritik ein höchst unterschiedliches Echo hervor. Während sich die deutschsprachigen Rezensenten am deutschen Akzent störten, fand der britische Kollege genau das stimmig im Gesamtgefüge von Gefühl und Klang der Produktion. Wer hier einmal nicht, wie sonst im Progressive Rock üblich, erwartet, dass mit jeder neuen Platte das Rad neu erfunden wird, kann manch angenehme Überraschung erleben. Denn oft kann weniger auch einmal mehr sein. Die Veröffentlichung von Welcome To The Unknown startet am Freitag, 21. September und ist im Fachhandel oder über die Website der Band https://www.seasons-of-time.com/ zu bekommen.
Live Am Fleeth: Kater und Shelter From The Sun
Beim Rock am Fleeth geht es am kommenden Sonnabend wieder ordentlich zu Kehr. Zum Open Air auf dem Vereinsgelände, Am Fleeth 1, haben sich einige interessante Acts angesagt. KATER - sind eine post-grunge Band aus Bremen und in Bremerhaven sind die drei Musiker keine...
Festival: Rapid Strides – The Fadeouts
Beim Open Air auf dem Vereinsgelände Am Fleeth geht es am Sonnabend, 28. Juni wieder ordentlich zur Sache. 7. Bands geben dann auf 2 Bühnen wieder ab 17 Uhr alles. Hier ein paar Fakten zu weiteren Bands. Die Bremer Rockband Rapid Strides (Foto) steht für...
Rock Am Fleeth – Eve Of Alana
Das Rock Am Fleeth lockt am Sonnabend, 28. Juni wieder mit Livemusik umsonst und draussen. Auf dem Festivalgelände Am Fleeth 1 in Bremerhaven spielen ab 17 Uhr 7 Bands auf 2 Bühnen. Mit Eve of Alana präsentiert der Verein ein besonderes Schmankerl für die Liebhaber...
Summer Jam beim Rock Cyclus
Auch im Sommer gibt es beim Rock Cyclus wieder eine Jam Session. Auf dem Vereinsgelände treffen sich dann die Mitglieder und Gäste zwanglos zum Musizieren, Klönen und Zuhören. Im Versammlungsraum im Obergeschoss des kleinen Hauses, Am Fleeth 1 stehen dazu...
Livemusik zur Schnäppchenjagd
Während Schnäppchenjäger am Sonnabend, 31. Mai um die Flohmarktstände schleichen gibt es im Soundgarten ein kleines Bühnenprogramm. Die Musikerinnen und Musiker von Friday 5 pm (Foto) spielen seit 2017 zusammen. Mit ihrem Mix aus rockigen Popcovern und eigenen Songs...