Im Meisenfrei finden sich diesen Freitag Musiker ein, die in der Blues-Szene einen ausgezeichneten Ruf haben: Der Sänger und Harpspieler Frank Rihm („Rihm Shots“), sowie Sänger und Gitarrist Michael Dühnfort („Michael Dühnfort & The Noise Boys“). Diese beiden...

Motorplanet zückt das Tomakawk
Die Motorradfreunde schlagen am Dienstag vor dem Clubhaus die Tipis auf. Livemusik Fans werden bei der ersten Indian Summer Party gut bedient. Obwohl Summer? Zum Mitsummen ist Motorplanet eigentlich nichts, hier fliegt eher das Tomahawk. Doch das Motto des Abends bezieht sich wohl eher auf die Jahreszeit und auf deutsch heißt das Altweibersommer. Das findet Sängerin Nici Polixa nicht so pralle. Denn schließlich ist sie der Dreh- und Angelpunkt der Band und vom ersten Ton an ist jedem im Publikum klar: Dort wo sie ist, ist ganz vorn. Mit ihrem Organ und der temperamentvollen Show brilliert sie besonders in den Gesangsduetten mit Gitarrist Holger Metzler. Vielleicht die stärksten Momente der schweißtreibenden Show, neben Holgers Gitarrensoli. Und dem druckvollen Bass von Micky Schmidt, der mit seinen Kapriolen auch schon einmal die zweite Gitarre ersetzt. Was bei dem gnadenlosen Punch von Schlagzeuger Jürgen Rackuhr gar nicht so leicht fällt. Das klingt zusammen, wie so gar nicht von dieser Welt. Motorplanet beschreibt ihren Sound deshalb auch als extrasolaren Rock mit allerfeinsten Blueseinflüssen. Wer hier feinstoffliche Klangwelten erwartet, erlebt hier jedoch die ultimative Druckwelle. Das kann sehr unterhaltsam sein, die Vereinskollegen machen bei ihren Konzerten keine Gefangenen, eher leidenschaftliche Fans. Damit sind sie auch bei Veranstalter Mitja Schreuder die allererste Wahl. Mit der Indian Summer Party etabliert er jetzt meben dem Rock in den Mai eine weitere Veranstaltung bei den Motorradfreunden. Mit der Verpflichtung von Motorplanet gibt er Musikern mit eigenem Material eine Chance. Damit liegt Mitja definitiv richtig und setzt gleichzeitig gemeinsam mit seinem Rock Cyclus einen interessanten Akzent gegen das Tribute Einerlei. Im Clubhaus an der Weserstraße 262a ist Einlass ab 19 Uhr und der Eintritt kostet 4 Euro.
Docks2850
"Docks 2850" steht für handgemachte Rockmusik von der Küste: Wild wie eine Sturmflut am Deich, sanft wie eine Brise am Meer, mitreißend wie die Strömung von Ebbe und Flut, weit und weltoffen wie der Horizont und doch verwurzelt. Würzig wie Salz auf den Lippen bei...
Mario Varvarikis
Das Gründungsmitglied der Bremer Bands COFFEE & OneDropCollective bespielte bereits seit vielen Jahren die Bühnen in Bremen und umzu. Im Herbst 2020 erschien das erste Soloalbum Painted Rose. Die selbstkomponierten Songs des Hanseaten bewegen sich zwischen Folk,...
Woodhead
Ungewöhnlich und explosiv ist die Musik von Woodhead. Die fünf Musiker aus Argentinien, Kolumbien und Deutschland fanden 2021 in Hamburg zusammen und verschmelzen seither ihre Einflüsse aus Metal, Hardrock, Blues und Alternative zu einem ganz eigenen,...
Into My Vault
2017 in Hamburg gegründet tourte INTO MY VAULT bereits erfolgreich mit Bands wie THEORY OF A DEADMAN und SEETHER und stehen nun vor der Veröffentlichung ihres ersten Albums. Die erste Single Sacred Place wurde für das VOX-Format *Mein Traumhaus am Meer* gepickt und...
Shellycoat
Mit seismischem Punk bringt SHELLYCOAT seit über zehn Jahren die norddeutsche Tiefebene in Wallung. Bei uns auf dem Feld sind sie am 10. Juni auf der Hauptbühne zugange. https://open.spotify.com/artist/5NDjN1aYj4SHFFmvLTmWRj... Rock am Fleeth 2023 Am Fleeth 1 27576...