Motorplanet zückt das Tomakawk

September 30, 2018

Die Motorradfreunde schlagen am Dienstag vor dem Clubhaus die Tipis auf. Livemusik Fans werden bei der ersten Indian Summer Party gut bedient. Obwohl Summer? Zum Mitsummen ist Motorplanet eigentlich nichts, hier fliegt eher das Tomahawk. Doch das Motto des Abends bezieht sich wohl eher auf die Jahreszeit und auf deutsch heißt das Altweibersommer. Das findet Sängerin Nici Polixa nicht so pralle. Denn schließlich ist sie der Dreh- und Angelpunkt der Band und vom ersten Ton an ist jedem im Publikum klar: Dort wo sie ist, ist ganz vorn. Mit ihrem Organ und der temperamentvollen Show brilliert sie besonders in den Gesangsduetten mit Gitarrist Holger Metzler. Vielleicht die stärksten Momente der schweißtreibenden Show, neben Holgers Gitarrensoli. Und dem druckvollen Bass von Micky Schmidt, der mit seinen Kapriolen auch schon einmal die zweite Gitarre ersetzt. Was bei dem gnadenlosen Punch von Schlagzeuger Jürgen Rackuhr gar nicht so leicht fällt. Das klingt zusammen, wie so gar nicht von dieser Welt. Motorplanet beschreibt ihren Sound deshalb auch als extrasolaren Rock mit allerfeinsten Blueseinflüssen. Wer hier feinstoffliche Klangwelten erwartet, erlebt hier jedoch die ultimative Druckwelle. Das kann sehr unterhaltsam sein, die Vereinskollegen machen bei ihren Konzerten keine Gefangenen, eher leidenschaftliche Fans. Damit sind sie auch bei Veranstalter Mitja Schreuder die allererste Wahl. Mit der Indian Summer Party etabliert er jetzt meben dem Rock in den Mai eine weitere Veranstaltung bei den Motorradfreunden. Mit der Verpflichtung von Motorplanet gibt er Musikern mit eigenem Material eine Chance. Damit liegt Mitja definitiv richtig und setzt gleichzeitig gemeinsam mit seinem Rock Cyclus einen interessanten Akzent gegen das Tribute Einerlei. Im Clubhaus an der Weserstraße 262a ist Einlass ab 19 Uhr und der Eintritt kostet 4 Euro.

The Muschels live im Shiva

The Muschels live im Shiva

Vereinskollege Florian Rucki macht mit seiner Band am Sonnabend, 25. Februar erneut am Pier des Kulturbahnhofs fest. The Muschels ist eine verwegene Band, die auf ihrer Kaperfahrt durch die Welt der Seemannslieder keine Gefangenen macht. Die Shantyrocker aus...

Pafero live in Buxtehude

Pafero live in Buxtehude

Beim Awaken The Kraken rockten Felix, Robin und Patrick Anfang Januar das Haus der Jugend in Bremerhaven. Jetzt will das Trio auch wieder außerhalb der Seestadt überzeugen. Pafero macht mit progressiven Post-Rock und Alternative am Sonnabend, 18. Februar,  die Arena...

Kulturtopf vergibt Zuschüsse

Kulturtopf vergibt Zuschüsse

Der Bremerhavener Kulturtopf vergibt Zuschüsse für öffentliche Veranstaltungen in 2023, die nach dem 18. April stattfinden. Förderanträge gehen an den Bremerhavener Kulturtopf, c/o Kulturamt der Stadt Bremerhaven, Postfach 210360, 27524 Bremerhaven oder per E-Mail an:...

Festival sucht Bands

Festival sucht Bands

Im August startet in Sulingen wieder das Reload Festival. Hier werden die Freunde der härteren Gangart bedient. Wenn ihr bereit seid, als Nachwuchsband den Laden zum Kochen zu bringen, dann werft jetzt den Hut in den Ring. Im Jozz Sulingen findet am 22. April ein...

Trommeln bis der Arzt kommt

Trommeln bis der Arzt kommt

Jan Kohrt von der Jahnhalle Nordenham konnte Top-Drummer Felix Lehrmann (Foto) für einen Drumclinic gewinnen. Mit der Veranstaltung am Sonnabend, 18. Februar, ab 15 Uhr, möchte Jan der lokalen und regionalen Musikszene einen ordentlichen Anschub geben. Lehrmann...

Blues live im Meisenfrei

Blues live im Meisenfrei

Jelly Baker steht für Blues aus Bremen mit dezenten Einflüssen aus anderen Musikrichtungen. Und der schallt am Donnerstag traditionell, eigenwillig und knackig von der Bühne im Meisenfrei. Es gibt neben selbst komponierter Musik auch Klassiker zu hören. Dargereicht...