Vereinskollege Florian Rucki macht mit seiner Band am Sonnabend, 25. Februar erneut am Pier des Kulturbahnhofs fest. The Muschels ist eine verwegene Band, die auf ihrer Kaperfahrt durch die Welt der Seemannslieder keine Gefangenen macht. Die Shantyrocker aus...

Satter Andruck live und auf CD
Neun Jahre nach ihrem Debüt-CD The Condemned Machinery haut Symptoms Of Decay mit Memorial endlich den langersehnten Nachfolger raus. Auf der Rocknacht im Haus der Jugend gibt es die neun Songs dann auch live zu hören. Das ausschließlich eigene Songmaterial erzielt durch den packenden Mix aus knüppelnd-schnellem Death Metal und melodischen Passagen seine ganz besondere Wirkung. Bedrohliche Clean-Parts, Monster-Growls sowie eng verzahnte Gitarrenriffs charakterisieren den Sound der 2006 gegründeten Truppe. Getragen von Doublebass-Attacken und knurrendem Bass machen die vier Musiker auch bei ihren Liveshows keine Gefangenen. Mit sattem Andruck serviert die Band wuchtigen Melodic Death Metal im Stil von Amon Amarth, In Flames und Heaven Shall Burn Bei den Konzerten schonen Peter Danilov (Gesang), Christian Böger (Gitarre), Pascal Buck (Drums) sowie Moritz Alves (Bass) weder sich selbst noch die Zuschauer. Im Lehe Treff faszinierten die Vereinskollegen damit bereits beim Bremerhavener Bandwettbewerb 2013 auch über Genregrenzen hinaus und wurden dafür mit dem 2. Platz belohnt. Der Rock Cyclus präsentiert das Quartett am Sonnabend, 24. November nach längerer Bühnenabstinenz wieder im Club in der Rheinstraße 109. Außerdem erwartet dort die Fans der härteren Gangart mit Eurago Arktur ein spannender Crossover aus dem Hause Morbid Tales, sowie ungewohnte Klänge der Hamburger Formationen Unnormed und Orange Ate Kid.
Pafero live in Buxtehude
Beim Awaken The Kraken rockten Felix, Robin und Patrick Anfang Januar das Haus der Jugend in Bremerhaven. Jetzt will das Trio auch wieder außerhalb der Seestadt überzeugen. Pafero macht mit progressiven Post-Rock und Alternative am Sonnabend, 18. Februar, die Arena...
Kulturtopf vergibt Zuschüsse
Der Bremerhavener Kulturtopf vergibt Zuschüsse für öffentliche Veranstaltungen in 2023, die nach dem 18. April stattfinden. Förderanträge gehen an den Bremerhavener Kulturtopf, c/o Kulturamt der Stadt Bremerhaven, Postfach 210360, 27524 Bremerhaven oder per E-Mail an:...
Festival sucht Bands
Im August startet in Sulingen wieder das Reload Festival. Hier werden die Freunde der härteren Gangart bedient. Wenn ihr bereit seid, als Nachwuchsband den Laden zum Kochen zu bringen, dann werft jetzt den Hut in den Ring. Im Jozz Sulingen findet am 22. April ein...
Trommeln bis der Arzt kommt
Jan Kohrt von der Jahnhalle Nordenham konnte Top-Drummer Felix Lehrmann (Foto) für einen Drumclinic gewinnen. Mit der Veranstaltung am Sonnabend, 18. Februar, ab 15 Uhr, möchte Jan der lokalen und regionalen Musikszene einen ordentlichen Anschub geben. Lehrmann...
Blues live im Meisenfrei
Jelly Baker steht für Blues aus Bremen mit dezenten Einflüssen aus anderen Musikrichtungen. Und der schallt am Donnerstag traditionell, eigenwillig und knackig von der Bühne im Meisenfrei. Es gibt neben selbst komponierter Musik auch Klassiker zu hören. Dargereicht...